spokenword
berlin und party arty präsentieren:
berlinerWald
Nr.:05
spoken word unlimited
Donnerstag,
18.Mai 06
Festsaal Kreuzberg
Skalitzerstr.130
U: Kottbusser Tor
Tür: 19:30
Beginn: 20:30
Eintritt: 4 € |
 |
Ein Lese-
und Vortrage-Abend von und mit Wolf Hogekamp,
Bas Böttcher, Yaneq, Felix Römer, Gauner und Frank
Kloetgen
musikalische Leitung: Le BoB
mit wie immer sehr speziellen Gaesten!!!
sehr
spezieller musikalischer gast: HF
Coltello feat. Lobo
HF Coltello
schreibt Songs und Texte einer Popwelt zum Trotz, die nur
noch Superstars aus der Retorte und das schnelle Geld akzeptiert.
Eine Poesie des Lebens. Manchmal schmutzig und rau, manchmal
romantisch aber immer nah dran
an dem, was den Rock´n´Roll schon immer ausgemacht
hat - das Leben.
1991 veröffentlichte er bei dem Stuttgarter Label "42
Records" sein erstes Soloalbum "Dead Horse"
und erntete dafür gute Kritiken. Der NME schreibt, "
klingt wie der Soundtrack zu einem neuen David Lynch Film".
Es folgten ausgiebige Tourneen in Europa, Amerika und im Nahen
Osten. Weitere Alben entstanden mit Musikern der Moe Tucker
Band (Velvet Underground Schlagzeugerin) und mit Jingo de
Lunch. Darunter auch das fast instrumentale "Low Rally",
das Coltello 1998 nur mit einer halbakustischen Gretsch Gitarre
und einem Fender Verstärker einspielte. Für Kenner
der Gitarrenszene bis heute ein Statement im "Real Stuff".
Dann wurde es ruhig um den Gitarrenmann. 2005 kam er zurück.
Im Gepäck das Album "Colt.Roadmovie Gitarre",
das noch im selben Jahr bei Producciones Barbudas in Barcelona
veröffentlicht wurde und wieder gute Kritiken bekam.
"Und es gibt sie doch noch, die Gitarreros. Einen wenigstens:
HF Coltello." (taz). Mit dabei hatte er außerdem
einen Stapel eigenwilliger Texte. Entstanden auf seinen Reisen
und Tourneen, vor oder nach Konzerten auf Zetteln, Bierdeckeln
oder was es sonst noch so gab skizziert. Eine Sammlung von
Prosa und Lyrik, die ihre eigene Sprache spricht.
sehr
speziellermusikalischer gast:
Alex
Hacke (Einstürzende Neubauten) liest HF Coltello
|
 |
Alexander
Hacke ist in der Musikszene spätestens seit seinem Einstieg
als Bassist bei den Einstürzenden Neubauten 1980 ein Begriff.
Es folgten Alben wie "Kollaps" oder "Strategies
against Architecture", gemeinsame Theaterprojekte und legendäre
Konzerte weltweit. Zusammen mit Blixa Bargeld und FM Einheit
machte Alexander Hacke die Neubauten zur spektakulärsten
Avantgarde-Rockband Deutschlands.
Immer experimentierfreudig trat er als Alexander von Borsig
auf, spielte bei der Band Crime & the City Solution, schrieb
Filmmusiken, wirkte bei Gianna Nanninis Album "Dispetto"
mit und hatte zahlreiche Auftritte mit ihrer Band. Hacke gilt
als Klangprovokateur und leidenschaftlicher Soundsammler - zu
hören auf seinem aktuellen Soloalbum "Sanctuary"
und zu erleben in dem Istanbul-Musik-Film "Crossing the
Bridge" von Fatih Akin. Nicht zuletzt hat er sich als Mitwirkender
bei Hörspielen wie "Apokalypse Live", Odysseus
7" und der "Nibelungen Schlachtplatte" des Autoren-Trios
Ammer / Einheit / Haage als außergewöhnlich einfühlsamer
Sprecher mit charismatischer Stimme bewiesen.
Beim berlinerwald
wird der Kreis der Autoren Monat für Monat den geneigten
Zuhörern seine neusten Texte vorstellen: Poesie, Kurzgeschichten,
Brandreden und Essays. Jeder der Sieben die schrieben hat
sich seinen Namen gemacht. Sei es durch Veröffentlichungen
von Büchern, in Zeitschriften oder durch das Niederbrennen
von Slambühnen in der Republik. Jeder der Sieben hat
seinen eigenen Ruf, seinen eigenen Stil. Ihre gemeinsame Bühne,
berlinerwald wird ein bunter Mix, zusammengehalten durch gegenseitige
Sympathie und den Willen das Volk mit Text zu rocken.
|
|